Der "Grüne Gockel" hat sich in unserer Kirchengemeinde niedergelassen!
Was ist der Grüne Gockel?
Das ist das Umweltgütesiegel der evangelischen Kirche in Bayern. Am dritten Adventssonntag 2013 wurde der „Grüne Gockel“ unserer Kirchengemeinde in einem Festgottesdienst offiziell verliehen.
Mit diesem Zertifikat verpflichtet sich unsere Kirchengemeinde dazu, bestimmte Standards im Bereich der Energiewirtschaft einzuhalten, nachhaltig zu wirtschaften und kontrolliert mit allen Ressourcen umzugehen. Damit leisten wir einen kleinen, aber unseres Erachtens glaubwürdigen Beitrag zur Bewahrung der Natur und zur der Achtung der Schöpfung Gottes.
Das Umweltteam hat unsere Kirchengemeinde auf den Weg zur Zertifizierung mit dem „Grünen Gockel“ gebracht und begleitet auch die weiteren nächsten Schritte der Umweltarbeit in unserer Kirchengemeinde.
Das Foto zeigt die Mitglieder des Umweltteams nach dem erfolgreichen Abschluss des Internen Audits.
Stehend (v.l.n.r:): Hermann Tischler, Pfarrer Christian Peiser, Manfred Gleim, Pfarrer Lars Schmidt, Bernd Brinkmann (Leiter der Arbeitsstelle Klimacheck und Umweltmanagement der Landeskirche), Jürgen Depner (externer Auditor), Walter Moser
Sitzend (v.l.n.r:): Elke Böhme, Cornelia Cordes-Jacobskötter, Adalbert Schneck, Hans-Gerhard Mühlstädt (Umweltbeauftragter), auf dem Bild fehlt Günther Schmidt.
![]() |
![]() |
Umwelterklärung 2013 | Rezertifizierung 2017 |
Urkunde Rezertifizierung 2017
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen“
Martin Luther