Die Aktivitäten des Freundeskreis Tansania:
Unsere Aktivitäten zielen in drei Richtungen:
- das Interesse für unsere Partner in Kongwa und im Dekanat Mpwapwa in Tansania wecken
- das Verständnis für die Anliegen des fairen weltweiten Umgangs miteinander fördern, speziell was den Fairen Handel betrifft
- Spendenmittel für die Projekte bekommen, die wir gemeinsam mit unseren Partnern durchführen (sowohl auf Gemeindeebene als auch auf Dekanatsebene)
Hier kommen Sie zu weiteren Seiten von Pamita Waldkraiburg:
März |
Fastenessen Nach dem Gottesdienst werden verschiedene Suppen angeboten, dazu Kaffee, Tee und andere Getränke. |
![]() |
Mai |
Rosenverkauf an Muttertag Fair gehandelte Rosen garantieren, dass die Mütter in Kenia, Ecuador..., die die Rosen anbauen, nicht im Giftnebel der Pflanzenschutzmittel ihre Gesundheit riskieren, damit wir billige Blumen bekommen. Fair bezahlt werden sie obendrein. |
An der Aktion der Eine-Welt-Initiative im Landkreis Mühldorf (EWIM) beteiligen wir uns jedes Jahr. |
Mai |
Partnerschafts-Gottesdienst Alle Gemeinden in den Partner-Dekanaten Mpwapwa und Traunstein feiern mit den gleichen Liedern und Gebeten und der gleichen Predigt. Vorbereitet wird der Gottesdienst im Wechsel. |
Der erste Partnerschafts-Gottesdienst |
Mai | Manchmal machen wir auch ein richtigesPartnerschafts-Fest draus: z. B. als wir 2007 das 15jährige Bestehen der Partnerschaft mit Kongwa gefeiert haben. |
Afrikanisch kochen ..... und essen. |
Oder 2012, als zum 20jährigen Jubiläum das Gemeindefest unter dem Motto "Partnerschaft mit Kongwa" stand. Da hatten wir sogar drei Gäste aus Kongwa. Die hatten zwei selbst-geschnitzt Holzfahrräder mitgebracht, die Jung und Alt einen Riesenspaß gemacht haben. Hier leistet Pfr. Daniel Sailowa Hilfestellung. |
![]() |
|
November |
Christrosen-Aktion Jedes Jahr am Samstag vor Totensonntag finden Sie die Konfirmandinnen und Konfirmanden vor den meisten Geschäften der Stadt. Sie verkaufen kleine Christrosen-Sträußchen. Der Erlös ermöglich 20-25 Schülern in Tansania, ein Jahr eine höhere Schule zu besuchen. |
![]() |
ganzjährig |
Eine-Welt-Laden Betrieben wird er von der Eine-Welt-Initiative im Landkreis Mühldorf (EWIM). Viele Verkäufer sind auch im Freundeskreis Tansania, die den Ladendienst am Mittwoch (10-12 Uhr), Donnerstag (15-17 Uhr), ab 24.5. auch am Samstag (10-12 Uhr) und am 1. Sonntag im Monat (10:30-11:00 Uhr) sowie bei Veranstaltungen leisten. Die Gewinne werden für unsere Projekte gespendet. EWIM hat den Eine-Welt-Laden 2006 übernommen. Seitdem flossen 29.157 Euro an Spenden an die Projekte der Evang. Kirchengemeinde im Rahmen der Partnerschaft mit Tansania. |
Beim Gemeindefest sind wir natürlich mit Stand und Kiosk vertreten. Scheckübergabe bei Kunst und Kommerz 2014 Foto: Harald Schwarz |
ganzjährig |
Informations-Veranstaltungen Bildervorträge mit unterschiedlichsten Schwerpunkten, Gäste aus Tansania berichten zu bestimmten Themen, Ausstellungen, Kaffee-Parcours.... |
Pfr. Geißner, der in Morogoro mit den Massai arbeitet, erzählt von seinen Erfahrungen. Leider ist er am 27.11.2011 bei einem Verkehrsunfall in Tansania ums Leben gekommen. Er war ein wunderbarer Mensch. |